Tecklenburg
Suchanfragen
Möchten Sie eine Anfrage veröffentlichen?
Wenn jemand genealogische Kontakte knüpfen möchte oder Hilfe bei einem schwierigen Fall benötigt, veröffentlichen wir hier gern eine Anfrage.
Poleman / Pohlmann
Hallo, mein Name ist Costanza und ich schreibe hier meine Familiengeschichte. Bei meinen Nachforschungen über meine Vorfahren habe ich herausgefunden, dass einer von ihnen vor langer Zeit in Tecklenburg lebte.
Meine deutsche Geschichte beginnt damit, dass mein Urgroßvater Carl Polemann 1889 mit seinen Brüdern, Schwestern und Eltern nach Argentinien kam. Er war damals 13 Jahre alt, und vor Buenos Aires lebten sie in Lübeck. Dies ist der Stammbaum:
- Carl Polemann, geboren 1875 in Schönberg. In Argentinien arbeitete er in der Deutschen Bank. Er hatte 5 Kinder, unter ihnen mein Großvater.
- Friedrich Eduard Gustav Polemann, Vater von Carl, einem in Wesselburen geborenen Apotheker, ich weiß immer noch nicht, warum er sich entschieden hat, nach Argentinien zu ziehen, aber er hat hier nicht als Apotheker gearbeitet.
- Friedrich Otto Hinrich Polemann, Vater von Eduard, ebenfalls Apotheker in Wesselburen, aber er lebte auch in Kiel, Schönberg und Wilster (wo er 1800 geboren wurde).
- Hans Friedrich Polemann, Bürgermeister von Wilster und Vater von Otto. Er wurde 1768 in Pinneberg geboren und starb in Hamburg.
- Ernst Heinrich, Han's Vater. War Fürsprecher in Pinneberg und Bankmanager in Altona.
- Gustav Erdwin, scheint Ernsts Vater zu sein, aber ich habe keine Informationen über ihn, nur, dass er ein Anwalt in Pinneberg war.
- Johann Polemann (jr.), er war bis zu seinem Tod 1739 Pfarrer in Winsen Luhe. Offenbar Gustavs Vater.
- Johann(es) Polemann, Pfarrer im Bremer Dom, wo er begraben ist. Er hatte 13 Kinder, unter ihnen Johann. Er wurde 1623 in Osnabrück geboren.
- Und wir kommen zu Lambert Polemann, Johanns Vater, der ein Gerichtsbeamter, Rechtsanwalt, Prokurist und Notar in Tecklenburg war. Leider habe ich keine weiteren Informationen über ihn. Es wäre wunderbar, wenn jemand etwas über ihn geben könnte.
Ich danke Ihnen vielmals.
Brönstrup & Sliek
Liebe Listenleser,wer kann mir mit Daten zu "Brönstrup" weiterhelfen?
Arnold Heinrich Wilhelm Brönstrup geb. am 28.12. 1826, gestorben………,verheiratet am 09.12.1853 in Ledde, mit Cathrina Elisabeth Sliek geb.am 15.08.1829, gestorben ……
Kinder:
- Bernhardina Christina Elisabeth Broenstrup geb. am 06.03.1854, getauft am 19.03.1854 in Ledde
- Helena Juliane Wilhelmina Broenstrup geb.am 21.12.1856 , getauft am 01.01.1857 in Ledde
- Brönstup geb. am 16.05.1860 in Tecklenburg, gestorben am 16.05.1860
- Henriette Elise Broenstrup geb. am 17.05.1862, getauft am 01.06.1862 in Tecklenburg
- Hermann Friedrich Broenstrup geb. am 24.01.1866, getauft am 11.02.1866 in Tecklenburg, verheiratet mit Liesette Friederike Henriette Sommer geb. am 17.02.1866 in Lengerich
Mit freundlichen Gruß aus Lotte
Werner Jost-Enneking