Bad Iburg
Fundstücke
Catharina Cassen eine Diebin?
Gefunden im Münsterschen Intelligenzblatt:
Sicherheits-Polizey - Steckbrief
Wir ersuchen sämmtliche betreffende Behörden, auf die nachstehend signalisierte des Diebstahls verdächtige Catharina Cassen sorgfältig wachen, sie im Betretungsfall verhaften und an uns ausliefern zu lassen.
Münster den 14. Januar 1816
Signalement:
Catharina Cassen, gebürtig aus Iburg, ist ungefähr 21 Jahr alt, von kleiner gesetzter Statur, hat braune über die Augen herunter hängende Haare, braune Augen, stumpfe Nase, gewöhnlichen Mund, rundes Kinn und volles Gesicht; sie trägt eine Jacke von blauem Tuch, einen blau gestreiften Rock und eine kleine Mütze von weissem Zeuge, welche nur den oberen Theil des Kopfes bedeckt, sie ist noch besonders daran zu erkennen, daß ihr linkes Auge stark mit Blut unterlaufen ist.
Münster den 5. März 1816:
Die durch einen im Münsterschen Intelligenzblatt Pro 6 eingerückten Steckbrief verfolgte Catharina Cassen ist auf Verfügung des Herrn Bürgermeister Sudhoff zu Amelsbüren verhaftet, und an uns abgeliefert, welches hierdurch bekannt gemacht wird.
Heinrich Kemnig ein Vagabund

Gefunden im Münsterschen Intelligenzblatt:
Sicherheits-Polizey - Steckbrief
Die Maria Elisabeth Jordan aus Buldern, welche in den Jahren 1818 bis 1822 sich mit dem Heinrich Kemnig aus Iburg vagabundirend herumgetrieben hat, auch im vorigen Jahr zu Osnabrück in Criminal-Untersuchung gewesen ist, hat sich abermals von Buldern heimlich entfernt.
Raubmord in Iburg
![]() |
![]() |