Rothenfelde
Suchanfragen
Jäger bei de Ohr?
Bei meinem Urahn Johann Paul Licher ist im Heiratseintrag angegeben, er sei "Jäger bei de Ohr". Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es sich bei "de Ohr" um das Adelsgeschlecht "von Oer" handeln müsste.
Hierzu habe ich mehrere Hinweise bekommen: er könnte als Jäger beim Gut Ostenwalde in Melle angestellt gewesen sein, oder aber beim Palsterkamp, da dort die von Oers auch in der Zeit (um 1725) ansässig waren.
Also habe ich im Staatsarchiv Osnabrück Personalakten vom Gut Palsterkamp und Ostenwalde durchsucht, aber überhaupt nichts über Jäger finden können.
Wo könnte ich Akten über angestellte Jäger finden?
Wenn er in Borgloh gelebt (geheiratet und Kinder bekommen) hat, wo könnte er als Jäger gearbeitet haben?
Wo er vor seiner Heirat gelebt hat, ist nicht bekannt.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar! (Sandra Reiter)