Epe
Auswanderer
Staatsarchiv Osnabrück:
Rep 335 Nr. 766 - Grimme, Franz Henrich, geb. 02.10.1800, Epe, Schneider, Elt.: Grimme, Johann Caspar, Häusling und Grimme, Margrethe Maria, geb. Schröder, Epe, ausgewandert 1828 nach Münster (Preußen).
Rep 335 Nr. 772 - Kuhlmann, Hermann Philipp, geb. 1809, Epe, ausgewandert 1835 nach Tecklenburg (Preußen), will dort heiraten.
Rep 350 Bers Nr. 900 - Goda, Hermann, Epe, geb. 29.07.1815, Malgarten, Barbier und Musikus, Elt.: Goda, Hermann Heinrich und Goda, Maria Elisabeth, geb. Langemeyer, Malgarten, ausgewandert nach Damme (Oldenburg), Naturalisation Großherzogtum Oldenburg vom 11.05.1864.
Die Nachnamenliste der Eper Auswanderer:
(Nähere Angaben finden Sie hier):
Barlage, Beckmann, Beister, Bennewitz, Bergmann, Boldt, Borchhard, Bramsche, Brandewie, Brockmann, Brüggemann, Burwinkel, Butke, Bührmann
Dallmann, Decker, Determann, Dresmann
Eckelmann, Elbring, Ellhorn
von Finckh, Frankamp, Franke, Freudenborg
Gleis, Goda, Gösker, Grimme, Gudenrath
Hackmann, Harmeyer, Hartmann, Hermstein, Hiep, Hitlenkämper, Hobelmann, Horstmann
Ibach
Kampmann, Kespohl, Kiesekamp, Knuth, Kotte, Kottmann, Krelage, Kuckuck, Kuhlmann
Laatz, Limber
Maybaum, Mehmert, Meyer, Mohrmann, Moorarend, Möller, Möllmann, Muthert, Müller
Niemann, Nieporte
Oevermann
Poske
Revermann, Richter, Rövekamp
Sandmann, Schallenberg, Schilling, Schmidt, Schröder, Schulte, Schürmeyer, Schwalenberg, Schwarz, Schwegmann, Sommer, Stelter, Stetefelt, Stuckenberg, Sundermann
Tackenberg, Tellkamp, Temmelmann, Tepker, Thiesing, Timmermann
Vorderhacke
Warning, Weglage, Wessling, Wiehe, Winner, Wirbel, Wonning
zur Horst